Elcom

Lean Lösungen

Ergonomische Lösungen für eine Lean Manufacturing sind Ansätze, die darauf abzielen, Verschwendung zu reduzieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu verbessern, ohne sich auf komplexe Technologien oder größere Eingriffe zu stützen. 

Sie konzentrieren sich auf organisatorische Veränderungen und kontinuierliche Verbesserungen, die die Produktionsabläufe optimieren. 

Beispiele für ergonomische Lösungen, die in der schlanken Produktion eingesetzt werden:

  • Umsetzung des Produktionsflusses: Einer der Hauptgedanken der schlanken Produktion ist die Schaffung eines kontinuierlichen Produktionsflusses ohne Unterbrechungen oder übermäßige Wartezeiten. Dies kann erreicht werden, indem Maschinen, Ausrüstungen und Arbeitsplätze so organisiert werden, dass Teile und Produkte problemlos von einer Stufe zur nächsten gelangen können, wodurch Engpässe und Ausfallzeiten vermieden werden. 
 
  • 5S und Arbeitsplatzorganisation: Die 5S-Methode ist eine visuelle Managementmethode, die darauf abzielt, eine gut organisierte, saubere und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen. Die fünf Prinzipien von 5S sind Sortieren (Unnötiges loswerden), Ordnen (Gegenstände systematisch ordnen), Glänzen (Sauberkeit), Standardisieren (Standardverfahren einführen) und Aufrechterhalten (erzielte Ergebnisse beibehalten). Durch die Anwendung dieser Grundsätze können Unternehmen Suchzeiten, Fehler und Verzögerungen reduzieren. 
 
  • Kontinuierliche Verbesserung: Die Lean Production fördert die kontinuierliche Verbesserung, indem sie die Mitarbeiter ermutigt, Probleme an der Quelle zu erkennen und zu lösen. Dies kann durch die Einführung von Verbesserungsvorschlagsverfahren, Arbeitsgruppen oder Qualitätszirkeln geschehen. Die Idee ist, die Mitarbeiter zu befähigen und ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Probleme zu erkennen, Lösungen vorzuschlagen und Verbesserungen umzusetzen. 
 
  • Verringerung der Lagerbestände: Ein weiterer passiver Ansatz in der schlanken Produktion ist die Reduzierung der Lagerbestände. Überhöhte Bestände gelten als Verschwendung, da sie Platz beanspruchen, Verwaltungskosten verursachen und Qualitäts- oder Produktionsflussprobleme verdecken können. Durch die Anwendung von Techniken wie der Just-in-Time-Produktion können Unternehmen ihre Lagerbestände reduzieren und gleichzeitig einen regelmäßigen Produktionsfluss aufrechterhalten. 
 
  • Standardisierung von Verfahren: Die Standardisierung von Verfahren ist für die Verbesserung der Effizienz und die Reduzierung von Fehlern unerlässlich. Durch die Einführung klarer Standardarbeitsverfahren können Unternehmen Schwankungen und Qualitätsabweichungen minimieren und gleichzeitig die Ausbildung und den Kompetenztransfer der Mitarbeiter erleichtern. 
 
  • Ausgleich der Arbeitsbelastung: Beim Ausgleich der Arbeitsbelastung geht es darum, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten gerecht auf die Mitarbeiter zu verteilen. Dies trägt dazu bei, Engpässe zu verringern und Arbeitsüberlastung zu vermeiden, die zu Verzögerungen und Qualitätseinbußen führen kann.

Versorgungssysteme

Versorgungssysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der effizienten Verwaltung von Beständen und Produktströmen. Um sicherzustellen, dass die Produkte zur richtigen Zeit, in ausreichender Menge und in angemessener Qualität zur Verfügung stehen, verfolgen viele Unternehmen die „Just-in-Time“-Strategie (oder „just in time“). Das Hauptziel dieses Ansatzes ist es, die Lagerbestände zu minimieren und Produktionsschwankungen und Produktverluste zu vermeiden. 

In diesem Zusammenhang bietet elcom ein umfangreiches Angebot an anpassbaren Modulen zur Optimierung Ihrer Versorgungssysteme. Zwei Arten von modularen Möbeln zeichnen sich besonders aus, um Ihre Bemühungen zu unterstützen: dynamische Versorgungsregale und Wagen. 

Dynamische Versorgungsregale bieten eine praktische Lösung für die Lagerung und Handhabung von Produkten. Diese Regale sind so konzipiert, dass sie einen einfachen und schnellen Zugriff auf die Artikel ermöglichen, was die Steuerung des Warenflusses erleichtert und die für die Entnahme der Produkte benötigte Zeit verkürzt. Durch den Einsatz dieser Regale können Sie den Lagerraum optimieren und die Gesamteffizienz Ihres Versorgungssystems verbessern. 

Wagen sind auch wesentliche Elemente zur Erleichterung der Produktbereitstellung und des Transports. Sie sind so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar sind und sich für unterschiedliche logistische Aufgaben eignen. Die Wagen können mit verschiedenen h‘ 8 40-Zubehörteilen ausgestattet werden, die speziell für Ihre Bedürfnisse entwickelt wurden. Dieses Zubehör soll die Einrichtung und Nutzung der Wagen vereinfachen und so die Effizienz und Produktivität Ihrer Liefervorgänge steigern. 

Durch die Kombination dieser anpassbaren Module, wie z. B. dynamische Versorgungsregale, Wagen und h‘ 8 40-Zubehör, können Sie ein effizientes Versorgungssystem schaffen, das auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten ist. So können Sie die Nutzung des Lagerraums maximieren, den Produktfluss optimieren und die mit der Bestandsverwaltung verbundenen Kosten minimieren. 

ANWENDUNGEN FÜR VERSORGUNGSSYSTEME

Dynamische Versorgungsregale sind häufig modulare Strukturen, die dazu dienen, die benötigten Komponenten näher an die Bediener oder Produktionslinien zu bringen. Sie spielen eine Schlüsselrolle in Pull-Flow-Systemen, wo sie während einer Milk-Run-Tour mit Kanban-Management bereitgestellt werden. 

Speziell für Versorgungssysteme bietet elcom eine Kombination seiner h’8 40 D30-Reihe mit h’8 40-Profilen in den Abmessungen 40×40 an. Diese Kombination ermöglicht eine Mischung aus Modularität und Festigkeit, um optimalen Komfort zu bieten und die Haltbarkeit Ihrer Rahmen zu verbessern. 

Die Serie h’8 40 D30 bietet eine bemerkenswerte Modularität, d.h. sie kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Die h’8 40-Profile in den Maßen 40×40 sorgen für eine stabile und robuste Struktur der Rahmen, die deren Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen gewährleistet. 

Mit dieser Kombination aus Sortiment und Profilen können Sie dynamische Versorgungsregale schaffen, die auf Ihre Produktionsprozesse und spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Diese Regale ermöglichen es Ihnen, die erforderlichen Komponenten näher an Ihre Mitarbeiter oder Produktionslinien zu bringen und so die Effizienz und Produktivität Ihres Versorgungssystems zu verbessern. 

Die Wagen spielen eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung des Konzepts der Tugger-Züge, das häufig in Versorgungssystemen verwendet wird. Sie sind die physische Ausrüstung, die die Milk-Run-Tour ermöglicht. Diese Wagen bilden einen Konvoi, der von einem Zugfahrzeug gezogen wird, und werden für den Transport der benötigten Komponenten verwendet. 

Im Rahmen der Tugger-Züge werden die Wagen verwendet, um Komponenten an verschiedene Arbeitsstationen zu liefern. An jeder Station entlädt der „Milchmann“ die entsprechenden Komponenten und lädt die Behälter mit verbrauchten oder verwendeten Komponenten auf. Auf diese Weise wird ein kontinuierlicher Fluss der für die Produktion benötigten Materialien und Komponenten gewährleistet, wodurch Wartezeiten und Unterbrechungen vermieden werden. 

Die Wagen sind so konzipiert, dass sie das Be- und Entladen sowie den Transport der Bauteile erleichtern. Sie können mit verschiedenen Zubehörteilen ausgestattet werden, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Versorgungssystems zugeschnitten sind. Das von elcom entwickelte h’8 40-Zubehör vereinfacht die Einrichtung und den Einsatz der Wagen und steigert so die Effizienz und Produktivität Ihrer Versorgungsabläufe. 

Durch den Einsatz von Wagen in Ihrem Versorgungssystem können Sie den Transport von Komponenten optimieren und eine regelmäßige und effiziente Versorgung sicherstellen. Das Konzept des Schleppzuges mit Wagen, die von einem Zugfahrzeug gezogen werden, ermöglicht eine reibungslose und koordinierte Anlieferung der benötigten Komponenten an die verschiedenen Produktionsstufen. 

Streckenausrüstung - ERGO Mobile

elcom bietet mit ERGO Mobile eine Reihe von Fliessbandgeräten an, die speziell für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen entwickelt wurden. Vier Modelle von ERGO Mobile wurden entwickelt und optimiert, um verschiedenen Einsatzarten gerecht zu werden. 

ERGO Mobile L ist die ideale Ergänzung zu individuellen Arbeitsplätzen. Er ermöglicht es, den Mitarbeitern die benötigten Materialien näher zu bringen und so einen schnellen und ergonomischen Zugang zu den Materialien zu ermöglichen. Dieses Modell wurde entwickelt, um die Handhabung von Werkzeugen und Bauteilen zu erleichtern und so die Effizienz der Arbeitsabläufe an der Linie zu verbessern. 

ERGO Mobile T ist mit zentralen Abstandshaltern ausgestattet, die den Zugang zu Regalen und Behältern von beiden Seiten des Wagens ermöglichen. Dies bietet die Möglichkeit, Werkzeuge und Materialien zwischen zwei Arbeitsplätzen zu positionieren, was die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern erleichtert. 

Der ERGO Mobile U ist speziell für den sicheren Transport schwerer Lasten konzipiert. Dieses Modell ist mit vier stabilen Abstandshaltern direkt über den Rädern ausgestattet, die ein Umkippen des Wagens verhindern und eine gute Unterstützung für die Regale bieten. Er bietet eine robuste und zuverlässige Lösung für den Transport von schwerem Material. 

Der ERGO Mobile S ist ideal für den Transport kleinerer Mengen von Produkten. Dieses Modell ist höhenverstellbar und kann so an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Darüber hinaus hält der Rand des Regals die Teile zurück und verhindert so Stürze oder Verluste während des Transports. 

These ERGO Mobile line-side equipment are designed to improve efficiency, flexibility, and ergonomics in line-side operations. They offer solutions tailored to various needs, whether it’s bringing the necessary materials closer to employees, facilitating resource sharing between workstations, safely transporting heavy loads, or managing the transport of small quantities of products. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ERGO Mobile Line-Side-Ausrüstung von elcom in verschiedenen Modellen erhältlich ist, um die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. Ob ERGO Mobile L, T, U oder S, diese Geräte bieten praktische, ergonomische und sichere Lösungen, um den Betrieb an der Linie zu verbessern und so die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern. 

Um eine effektive Organisation zu gewährleisten, ist Flexibilität unerlässlich. Die neuen ERGO Mobile Elemente verkörpern genau diese Eigenschaft. Sie kombinieren ein geringes Eigengewicht mit einer hohen Tragfähigkeit und einem optimierten Fahrgestell. Dank dieser Eigenschaften ist es möglich, Materialien und Teile schnell an die richtigen Stellen zu transportieren. Darüber hinaus sind diese Wagen individuell anpassbar, so dass sie für jede Arbeitsphase eingesetzt werden können und die Produktion schneller und flexibler wird. 

Manuelle oder Schwerkraft-Fördersysteme

Manuelle oder Schwerkraft-Fördersysteme werden für die Bewegung von Waren, Produkten oder Materialien in einem Arbeitsbereich eingesetzt. Sie erleichtern den effizienten Transport von Lasten von einem Punkt zu einem anderen, oft ohne zusätzliche elektrische oder mechanische Energie zu benötigen. 

Manuelles Fördern bezieht sich auf den Einsatz menschlicher Kraft, um Güter zu bewegen. Dabei können Gegenstände von Hand getragen, Karren oder Rollwagen geschoben oder Geräte wie manuelle Palettenhubwagen oder Schwerkraftförderer verwendet werden. 

 

Bei der Schwerkraftförderung wird die Schwerkraft für den Transport von Gütern genutzt. Bei dieser Art von System werden Steigungen oder Gefälle in den Einrichtungen genutzt, damit sich die Gegenstände durch die Schwerkraft bewegen können. Die Lasten werden in der Regel auf Tabletts oder Rutschen platziert, die nach unten geneigt sind. Aufgrund des Gefälles bewegen sich die Gegenstände auf natürliche Weise nach unten, ohne dass Motoren oder externe Energie benötigt werden. 

 

Manuelle oder Schwerkraft-Fördersysteme bieten mehrere Vorteile. Sie sind in der Regel einfach einzurichten, kostengünstig und erfordern nur minimale komplexe Wartungsarbeiten. Sie sind außerdem flexibel und können an verschiedene Arten von Lasten oder Produkten angepasst werden. Darüber hinaus können sie dazu beitragen, die Ermüdung und das Verletzungsrisiko der Arbeitnehmer zu verringern, da die manuelle Handhabung erleichtert wird oder die körperliche Anstrengung dank der Schwerkraft reduziert wird. 

Es ist jedoch zu beachten, dass diese Systeme in Bezug auf die Tragfähigkeit und die Geschwindigkeit der Bewegung Einschränkungen aufweisen können. Sie eignen sich im Allgemeinen besser für Arbeitsumgebungen, in denen das Transportvolumen relativ gering bis mäßig ist und in denen die Geschwindigkeit kein kritischer Faktor ist. 

 

Das MOOV-Modulverbindungszubehör bietet eine einfache und effektive Lösung für den Transport Ihrer Produkte zwischen Arbeitsplätzen oder aus Kanban-Regalen. Ihre Verwendung trägt dazu bei, die körperliche Anstrengung Ihrer Mitarbeiter zu verringern, wodurch das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD) minimiert und gleichzeitig die Produktivität Ihres Teams erhöht wird. 

Elcom bietet drei Kategorien von montierten mechanischen Industrielösungen an, die es Ihnen ermöglichen, diese MOOV-Modulverbindungen zu implementieren und die verschiedenen Beschränkungen, denen Sie begegnen können, zu berücksichtigen. Diese Lösungen bieten die notwendige Flexibilität, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz Ihrer Lieferkette zu verbessern. 

ROLLENTRÄGER

Rollenträger sind eine Variante von Förderern, die für die Versorgung von Kanban-Regalen eingesetzt werden. Sie bieten eine flexible Lösung für Arbeitsplatzgruppen und Fertigungszellen, die Kontrollverfahren, verschiedene Prozesse und eine hohe Produktivität integrieren. 

Diese Rollenträger ermöglichen einen schnellen Transport von Teilen und Materialien und tragen so zur allgemeinen Produktivitätssteigerung bei. Außerdem werden die Anwender durch den Einsatz dieser Förderer von unnötigen Hebearbeiten entlastet. Dank der engen Integration der Arbeitstische mit den Transportwegen wird ein homogenerer Materialfluss begünstigt.Roller carriers offer several advantages in the supply processes. They enable smooth and regular movement of parts, thus reducing interruptions and delays. Additionally, they facilitate loading and unloading of parts onto kanban shelves, making the process more efficient. 

 

Das Design der Rollenträger kann je nach den spezifischen Bedürfnissen jedes Unternehmens variieren. Sie können modular integriert werden, um sich an unterschiedliche Arbeitsbereiche und Transportanforderungen anzupassen. Einige Rollenbahnmodelle bieten auch zusätzliche Funktionen, wie z.B. Geschwindigkeitsregelungen oder Sortiersysteme. 

Schlanke Produktion von elcom

Lean nach ELCOM ist ein Ansatz, der dazu anregt, immer wieder die grundlegende Frage zu stellen: „Könnten wir es anders machen?“. Diese Philosophie zielt auf eine kontinuierliche Verbesserung ab, indem ständig nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Prozesse gesucht wird. Die Anwendung von Lean in der Produktion, bekannt als Lean Manufacturing, zielt darauf ab, Herstellungskosten und Durchlaufzeiten zu reduzieren und gleichzeitig die Produktqualität und die Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern. 

Die Wurzeln von Lean gehen auf das von Toyota in den 1950er Jahren entwickelte Produktionssystem zurück. Dieses Konzept wurde im späten 20. Jahrhundert von amerikanischen Forschern und Beratern formalisiert und popularisiert. Der Begriff „Lean“, der übersetzt „dünn“ oder „schlank“ bedeutet, wird im Lean-Kontext als Synonym für Agilität und Effizienz interpretiert. Es geht darum, eine Organisation zu haben, die sich den geschäftlichen Herausforderungen anpasst, ohne Energie, Material oder Ressourcen zu verschwenden und gleichzeitig das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu erhalten. 

 

Für H’ELCOM ist Lean in erster Linie eine Philosophie, die durch spezifische Werkzeuge unterstützt wird. Diese Werkzeuge sind darauf ausgerichtet, Verschwendung zu erkennen und zu beseitigen, Prozesse zu verbessern und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen zu fördern. Zu den im Rahmen von Lean häufig verwendeten Werkzeugen gehören Kaizen, 5S, Pull Flow, Just-in-Time (JIT), Arbeitszellen, Wertstromkarten und viele andere. 

Kaizen beispielsweise fördert kleine kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen des Unternehmens und fordert die Mitarbeiter auf, Verbesserungsvorschläge zu machen und sich aktiv an der Problemlösung zu beteiligen. 5S ist eine Methode zur Verbesserung der Organisation und Sauberkeit am Arbeitsplatz, die sich auf die Beseitigung unnötiger Gegenstände, die effiziente Organisation von Werkzeugen und Materialien und die Standardisierung von Verfahren konzentriert. 

 

Lean nach H’ELCOM ist nicht auf die Produktion beschränkt. Es kann auch in anderen Bereichen wie Dienstleistungen, Logistik, Produktentwicklung und sogar in der Unternehmensführung erfolgreich eingesetzt werden. Das Ziel ist immer dasselbe: Verschwendung beseitigen, Prozesse optimieren und die Kundenzufriedenheit verbessern. 

 

Durch die Einführung von Lean nach ELCOM können Unternehmen von zahlreichen Vorteilen profitieren, wie z. B. Kostensenkung, Produktivitätssteigerung, Verbesserung der Produkt- und Servicequalität und bessere Reaktionsfähigkeit auf Kundenwünsche. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Lean ein kontinuierlicher Prozess ist, der ein langfristiges Engagement des gesamten Unternehmens erfordert. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lean laut ELCOM ein Ansatz ist, der darauf abzielt, kontinuierliche Verbesserungen durch die Beseitigung von Verschwendung, die Optimierung von Prozessen und die Schaffung einer Kultur der Effizienz im Unternehmen zu fördern. Es handelt sich um eine Philosophie, die sich auf spezifische Werkzeuge stützt, aber auch einen Bewusstseinswandel und die Bereitschaft erfordert, aktuelle Praktiken in Frage zu stellen. Durch die Einführung von Lean können Unternehmen ein höheres Leistungs- und Wettbewerbsniveau erreichen. 

Lean zu werden bedeutet für H’ELCOM, Verschwendung, Ineffizienz und Variabilität zu reduzieren oder sogar zu beseitigen, um sich auf den Kern des Unternehmens zu konzentrieren: die Schaffung von Werten. 

Der Wert wird durch den Kunden definiert: Für welche Produkte, welche Dienstleistungen ist der Kunde bereit zu zahlen? 

Aktivitäten, die nicht zur Wertschöpfung beitragen, werden in sieben Hauptarten von Verschwendung eingeteilt, die im Japanischen als „Mudas“ bekannt sind.

Visuelles Management

Visuelles Management spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung eines Lean-Ansatzes in einem Unternehmen. Es ermöglicht die Visualisierung und klare Kommunikation von Informationen und erleichtert das Verständnis, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen. Laut Elcom kann das visuelle Management verschiedene Formen annehmen, um den spezifischen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht zu werden. 

Die erste von Elcom vorgeschlagene Kategorie des visuellen Managements sind Anzeigesysteme. Diese Systeme ermöglichen es, die richtigen Informationen an der richtigen Stelle übersichtlich und organisiert darzustellen. Sie können in Form von Paneelen, Tafeln, magnetischen Trägern, Arbeitskarten oder anderen visuellen Mitteln eingesetzt werden. Ziel ist es, allen Teammitgliedern die wichtigsten Informationen leicht zugänglich zu machen. So ermöglichen beispielsweise gut sichtbare Arbeitskarten den Mitarbeitern, ihre Zuständigkeiten und spezifischen Aufgaben klar zu erkennen. Auch Sicherheitsanweisungen, Leistungsindikatoren oder Prozessinformationen können so angezeigt werden, dass jeder sie schnell sehen und verstehen kann. Diese Anzeigesysteme fördern die Transparenz, die effektive Kommunikation und die Autonomie des Teams. 

Die zweite Kategorie des visuellen Managements sind Whiteboards. Diese Tafeln eignen sich besonders für Arbeitssitzungen, Seminare und allgemeine Meetings. Sie bieten einen interaktiven Raum, in dem Ideen, Probleme, Aktionspläne und wichtige Leistungsindikatoren in Echtzeit visualisiert und besprochen werden können. Whiteboards fördern die Zusammenarbeit und Beteiligung aller Teilnehmer, indem Informationen strukturiert organisiert, Anmerkungen hinzugefügt, Diagramme erstellt oder Fortschritte festgehalten werden können. Sie fördern somit Kreativität, Problemlösung und kollektive Entscheidungsfindung. 

VISUELLE ANZEIGESYSTEME

Visuelle Anzeigesysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Lean-Prinzipien, da sie Kommunikation und Informationsaustausch auf einfache und zugängliche Weise erleichtern. Bei Elcom verstehen wir die Bedeutung transparenter Kommunikation und der Förderung von Teamautonomie, weshalb wir eine Reihe von Anzeigesystemen anbieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

Einer der Vorteile unserer Anzeigesysteme ist, dass sie einen einfachen Zugriff auf Arbeitskarten bieten. Durch ihre gut sichtbare Platzierung erhalten jedes Teammitglied eine klare Übersicht über seine Verantwortlichkeiten und spezifischen Aufgaben. Dies fördert das Verständnis und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter, die wichtige Informationen schnell abrufen können, um ihre täglichen Aktivitäten auszuführen. 

 

Zusätzlich sind unsere Anzeigesysteme darauf ausgelegt, es Ihnen leichter zu machen, Ihre Besprechungspunkte und Schulungssitzungen zu gestalten. Sie können Informationen strukturiert organisieren und darstellen, sodass Ihr Team Diskussionen leicht folgen und gemeinsames Wissen aufnehmen kann. Anzeigesysteme bieten eine kraftvolle visuelle Unterstützung, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu fesseln und Ihre Präsentationen wirkungsvoller und effektiver zu gestalten. 

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Anzeigesysteme ist die Hervorhebung von Sicherheitsanweisungen. Indem Sie sie klar und deutlich anzeigen, stärken Sie das Sicherheitsbewusstsein in Ihrem Unternehmen. Kritische Sicherheitsanweisungen sind für alle Teammitglieder leicht zugänglich, was dazu beiträgt, das Unfallrisiko zu verringern und eine proaktive Sicherheitskultur zu fördern. 

 

Darüber hinaus erleichtern unsere Anzeigesysteme die Kommunikation mit Ihren Teams. Sie können diese Geräte nutzen, um wichtige Informationen wie Updates, Anweisungen oder spezifische Anleitungen einfach und effektiv zu kommunizieren. Relevante Informationen werden klar und prägnant präsentiert, sodass Ihre Mitarbeiter informiert bleiben und schnell auf Veränderungen oder spezielle Situationen reagieren können.

Das magnetische Anzeigesystem

An Profile anpassbare Anzeigesysteme

WEIßWANDTAFELN

Weißwandtafeln sind unverzichtbare Elemente für jede Besprechung, jedes Seminar oder jede Arbeitssitzung. Sie sind ein unverzichtbares Managementwerkzeug, das eine praktische und effektive Kombination von Nützlichkeit und Freude ermöglicht. Bei Elcom verstehen wir die Bedeutung der Bereitstellung modularer Werkzeuge, die Ihre täglichen Aufgaben erleichtern, und unsere Weißwandtafeln erfüllen diese Anforderung. 

Unsere Weißwandtafeln sind so konzipiert, dass sie genauso modular sind wie alle anderen Elemente von Elcom. Sie passen sich Ihren spezifischen Bedürfnissen an und ermöglichen es Ihnen, Ihren Arbeitsbereich individuell anzupassen. Egal, ob Sie eine magnetische oder nicht-magnetische Weißwandtafel benötigen, unsere Produkte bieten Ihnen die Möglichkeit, Inhalte auf einfache und bequeme Weise zu beschreiben, zu löschen und neu zu schreiben. 

 

Die Oberfläche einer Weißwandtafel eignet sich ideal zum Notieren von Informationen, Erstellen von Diagrammen, Erstellen von Tabellen oder Anzeigen von Grafiken. Sie können problemlos mit abwischbaren Markern schreiben, dann löschen und Änderungen basierend auf den Anforderungen Ihrer Besprechung oder Arbeitssitzung vornehmen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ideen in Echtzeit festzuhalten und interaktiv mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten. 

 

Darüber hinaus können unsere Weißwandtafeln magnetisch sein und bieten so eine zusätzliche Funktionalität. Sie können Klebenotizen, Dokumente, Karten oder andere magnetische Unterstützungen anbringen, um Ihre Ideen visuell zu organisieren und zu strukturieren. Dies erleichtert die Visualisierung von Informationen und das Verständnis von Konzepten, fördert Kreativität und Problemlösung. 

Elcom Weißwandtafeln sind so konzipiert, dass sie praktisch und intuitiv zu bedienen sind. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Ideen klar und prägnant zu organisieren, wichtige Punkte hervorzuheben und die visuelle Kommunikation zu erleichtern. Mit unseren Weißwandtafeln können Sie effektiv zusammenarbeiten, die Beteiligung aller Mitglieder Ihres Teams fördern und das Beste aus Ihren Besprechungen und Seminaren herausholen.

REALISIERUNGSBEISPIELE

Dank seines tiefgreifenden Verständnisses und der Anwendung der Lean-Philosophie, -Prinzipien und -Werkzeuge spielt Elcom eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung seiner Kunden auf ihrem kontinuierlichen Verbesserungsweg. Angesichts zahlreicher Herausforderungen, denen Unternehmen begegnen, verlässt sich Elcom auf seine einzigartige Produktpalette, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Insbesondere erweisen sich Elcoms h’ 8 40 Rohre und Verbindungsstücke als perfekte Werkzeuge zur Umsetzung eines Lean-Ansatzes. Ihre Einfachheit, Modularität und Ergänzungsfähigkeit ermöglichen die Beseitigung vieler Formen von Verschwendung und reduzieren die Risikofaktoren für muskuloskeletale Erkrankungen (MSDs), wodurch das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsplatz verbessert wird. 

 

Die Integration von Elcoms Produkten in das Produktionssystem von Unternehmen ermöglicht es ihnen, voll von den Vorteilen des Lean-Ansatzes zu profitieren. Die h’ 8 40 Rohre und Verbindungsstücke sind so konzipiert, dass sie die Implementierung einer effizienten und flexiblen Organisation erleichtern. Ihre benutzerfreundliche Einfachheit und Modularität ermöglichen eine schnelle Anpassung der Produktionsabläufe an Veränderungen in der Nachfrage, wodurch Ausfallzeiten und Verzögerungen reduziert werden. Darüber hinaus ermöglicht ihre Komplementarität die Gestaltung maßgeschneiderter Strukturen, die den spezifischen Bedürfnissen jedes Unternehmens genau entsprechen. 

 

Die Verwendung der h’ 8 40 Rohre und Verbindungsstücke von Elcom im Rahmen eines Lean-Ansatzes trägt zur Beseitigung von Verschwendung bei. Diese Produkte ermöglichen die Gestaltung ergonomischer und optimierter Arbeitsplätze, fördern den kontinuierlichen Arbeitsfluss und minimieren unnötige Bewegungen. Die Modularität der Rohr- und Verbindungssysteme ermöglicht auch eine schnelle Neukonfiguration von Installationen, um Schwankungen in der Nachfrage zu bewältigen, was Überproduktion und übermäßigen Lagerbestand vermeidet. 

Zusätzlich zur Reduzierung von Verschwendung trägt die Verwendung von Elcom-Produkten im Lean-Ansatz zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter bei. Faktoren, die mit dem Risiko von muskuloskelettalen Erkrankungen zusammenhängen, werden bei der Gestaltung von Strukturen unter Verwendung von h’ 8 40 Rohren und Verbindungsstücken berücksichtigt. Diese Produkte ermöglichen die Schaffung ergonomischer Arbeitsplätze, die eine korrekte Haltung fördern und unnötige körperliche Belastungen reduzieren. Dies führt zu einer Verringerung des Verletzungsrisikos und der Ermüdung sowie insgesamt zu einer Verbesserung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz.

Mit dem Base 30 Lean Produktionssystem wechseln Sie von der Planung zur Umsetzung und steigern Ihre Produktivität erheblich. Dank der D30 Aluminium-Rohrleitung haben Sie eine vielseitige und flexible Lösung, die maximale Stabilität bei minimalem Montageaufwand bietet. Die einfache Anpassung, Ergänzung und Modifizierung ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte, kostengünstige Lösungen zu erstellen, die genau Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Vertrauen Sie auf Base 30, um Ihren Produktionsprozess zu optimieren und erstklassige Ergebnisse zu erzielen. 

Unsere verwandten Produkte

TLM 1000

Entdecken Sie die TLM 1000-Reihe.

En voir plus

Page article associé

Add a strong one liner supporting the heading above and giving users a reason to click on the button below.

En voir plus

Page article associé

Add a strong one liner supporting the heading above and giving users a reason to click on the button below.

En voir plus

Eine Frage?

Elcom verfügt über Experten, die Sie bei der Planung Ihres Projekts unterstützen. Sie sind Techniker wie Sie!