elcom
WERKSTÜCKTRÄGER transfersystem TLM5000
Das PalettentransfersystemTLM 5000 ist ideal für die Montage von großen Produkten von 500×500 mm bis 1000×100 mm in ESD- oder Reinigungsraumumgebungen. Es wurde mit einer speziellen aufblasbaren Technologie entwickelt.

Überblick über den Modularen Linearen Transfer 5000
Das TLM 5000 ist ein von elcom, dem führenden Anbieter von Förderlösungen, entwickeltes Industriesystem, das für den Transport von großen Werkstückpaletten konzipiert wurde. Das System bietet eine außergewöhnliche Modularität und Anpassungsfähigkeit. Paletten mit Abmessungen von 500×500 bis 1000×1000 können leicht mit hoher Präzision und optimaler Effizienz bewegt werden.
Diese Paletten können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden und sind mit multidirektionalen Rollen ausgestattet, um sie leichter bewegen zu können. Sie laufen auf Laufflächen aus rostfreiem Stahl, die für hohe Belastungen ausgelegt sind.
Die Paletten werden mithilfe von Bandantriebseinheiten mit kontrolliertem Luftdruck bewegt. Es können auch Abschnitte ohne Antrieb konfiguriert werden, so dass die Paletten bei Bedarf manuell bewegt werden können.

TLM 5000 WERKSTÜCKTRÄGER
Der modulare Aufbau des TLM 5000 erlaubt zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für Werkstückträger. Das Verfahren der Werkstückträger wird durch multidirektionale Rollen gewährleistet, die an den 4 Ecken des Werkstückträgers angebracht sind und auf Edelstahlschienen die in die Tragkonstruktion der Linie eingeclipst werden.
Der Transport wird sowohl durch die Eckblöcke als auch durch die mittigen Blöcke (ein, zwei oder drei, je nach Abmessungen des Werkstückträgers) sichergestellt. Die mittigen Blöcke ermöglichen ein schnelles Anfahren der Werkstückträger in den Ecken sowie das Anhalten des Werkstückträgers an den Stoppern.
Die Positionierung auf den Indexierungsvorrichtungen wird durch zwei Zentrierzylinder gewährleistet. Es sind zahlreiche Werkstückträgervarianten möglich:
- Aluminiumprofil 40×40 oder anderes
- Aluminiumplatte, Stärke 8, 10, 12 oder 16 mm
- Stahlplatte
- Buchenplatte, mehrlagig
- Laminatplatte, kompakt
ANTRIEBSEINHEIT TLM 5000
ANTRIEBSEINHEIT Die Bandstrecke besteht aus zwei Elementen:
- der Führungsschiene in denen die gelagerten WT laufen und
- der Antriebseinheit.
Die Antriebseinheit besteht aus einem schmalen permanent angetriebenen Zahnriemen, der mittels eines steuerbaren Luftkissens von unten an die Palette angepresst wird. Über die Stärke des Andrucks wird der Vortrieb der Palette gesteuert.
HAUPTELEMENTE + MODULE TLM 5000
INDEXIERUNG
Die Indexierung ermöglicht das Anhalten und Positionieren der Werkstückträger am Montagearbeitsplatz zwecks Ausführung von Präzisionsarbeiten.Der Werkstückträger wird zunächst durch einen gedämpften Stopper angehalten und anschließend über ein Stift-Locating-System positioniert.
Es findet keinerlei vertikale Bewegung des Werkstückträgers statt. Es besteht die Möglichkeit, eine Rückprallsicherung hinzuzufügen.
ECKUMSETZER QUADRATISCHER WT
Die Eckumsetzer gewährleisten die Richtungsänderung um 90° eines Werkstückträgers an den Ecken des Umlaufsystems Die Ecke ist selbsttragend und wird mit 4 formsteifen Bandstützen sowie 2 Antriebseinheiten geliefert, die senkrecht montiert sind und von einem pneumatischen Stoßdämpfer gesteuert werden.
Während der Umsetzbewegung wird der Stoßdämpfer wieder in die Position gebracht, um den nächsten ankommenden Werkstückträger gedämpft anzuhalten. Ein Staubetrieb an den Eckumsetzern ist nicht möglich.
STOPPER
Die Stopper stellen sicher, dass der Werkstückträger für die jeweils anstehenden Produktionsprozesse angehalten werden können. Je nach Genauigkeitsanforderung des Produktionsprozesses sollte eine Indexierung verwendet werden.
Der manuell gesteuerte Stopper erfordert keine Steuerung. Ein max. Gewicht von 30 kg sollte der Werkstückträger jedoch nicht überschreiten. Eine Rückprallsicherung ist im Stopper integriert.
PNEUMATISCHER STOPPER
Der pneumatische Stoppfer wird an manuellen Arbeitsplätzen oder zur Steuerung von Rückstaus verwendet. Er ermöglicht, die Werkstückträger am vorderen Rand oder unterhalb der Palette im hinteren Bereich ( in Bewegungsrichtung gesehen) anzuhalten.
Ein regulierbarer pneumatischer Stoßdämpfer, der ein gedämpftes Anhalten der Palette gewährleistet, ist integriert. Der Stoßdämpfer wird automatisch beim Umschwenken des Stoppers in Betriebsbereitschaft zurückgesetzt.
Ableitungsmodule
Mithilfe von Abzweigungsmodulen können sekundäre Transferstrecken eingerichtet werden. Sie bieten die Möglichkeit, die Richtung der Paletten zu wählen und erleichtern so den Weg und den Transfer in verschiedene Bahnen.
TLM 5000
Eine Frage?
Elcom verfügt über Experten, die Sie bei der Planung Ihres Projekts unterstützen. Sie sind Techniker wie Sie!