elcom

Luftgefülltes Förderband

Ein aufblasbares Förderband, auch als luftgestütztes Förderband bekannt, ist eine Art von Förderbandsystem, bei dem das Förderband durch Luftdruck unterstützt und angetrieben wird. Hier sind einige Merkmale von aufblasbaren Förderbändern:

Betrieb von aufblasbaren Förderbändern

Dieser Förderer eignet sich für Werkstückpaletten oder Kisten mit flachen Böden. Die Linie kann motorbetrieben oder von Hand bedient werden. Die Lastübertragung des Produktgewichts erfolgt über Kugellager, die auf den Aluminiumprofilen montiert sind. Die Profile dienen gleichzeitig als Führung für die Werkstückpaletten oder Kisten. Diese werden durch ein kontinuierlich laufendes Förderband vorwärts bewegt, dessen Druck gegen den Boden der Werkstückpaletten pneumatisch gesteuert wird. Der Druck des Förderbands bewegt die Werkstückpaletten, die auch problemlos im Akkumulationsmodus mit Stoppern laufen können. Indexiereinheiten sind ebenfalls möglich.

Vorteile eines aufblasbaren Förderbands

Inflatable Belt: Das Förderband in einem aufblasbaren Förderband wird von einem Luftkissen gestützt. Es besteht normalerweise aus einer Reihe von Luftkammern oder Abteilen unter dem Band. Der Luftdruck in diesen Kammern erzeugt einen schwebenden Effekt, der das Band stützt und antreibt.

Verringerte Reibung: Die Luftpolsterung zwischen dem Band und der Unterlage verringert die Reibung und ermöglicht so eine reibungslosere und effizientere Bewegung des Bands. Dies kann zu Energieeinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Förderbändern führen.

Variable Drucksteuerung: Der Luftdruck in den aufblasbaren Kammern kann eingestellt werden, um die Steifigkeit und Unterstützung des Bands zu steuern. Dies ermöglicht eine Flexibilität bei der Optimierung der Leistung des Förderbands basierend auf den spezifischen Anforderungen der Anwendung.

Einfache Installation und Flexibilität: Aufblasbare Förderbänder sind in der Regel leicht und modular aufgebaut, was sie einfach zu installieren, zu demontieren und neu zu konfigurieren macht. Sie können schnell aufgestellt oder bei Bedarf umplatziert werden und bieten so Flexibilität in verschiedenen industriellen Umgebungen.

Leiser Betrieb: Im Vergleich zu einigen anderen Förderbandsystemen neigen aufblasbare Förderbänder aufgrund reduzierter mechanischer Kontakte und Reibung dazu, leise zu arbeiten.

Schonende Materialhandhabung: Das luftgestützte Band bietet einen dämpfenden Effekt und eignet sich daher für die Handhabung von empfindlichem oder brüchigem Material, das auf herkömmlichen Förderbändern beschädigt oder gebrochen werden könnte.

Geringer Wartungsaufwand: Aufblasbare Förderbänder haben oft weniger bewegliche Teile im Vergleich zu herkömmlichen Förderbändern, was zu geringerem Wartungsaufwand führt. Regelmäßige Inspektionen und Wartung des Luftversorgungssystems sind jedoch erforderlich, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

Begrenzte Tragfähigkeit: Aufblasbare Förderbänder haben in der Regel eine geringere Tragfähigkeit im Vergleich zu einigen schweren Förderbändern. Sie eignen sich für die Handhabung leichterer Lasten und sind möglicherweise nicht ideal für den Transport von schweren Schüttgütern.

technische Merkmale

Inflatable Gurtförderer weisen spezifische technische Merkmale auf, die zu ihrem ordnungsgemäßen Betrieb und ihrer Effizienz beitragen. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale dieser Förderer:

Zahnriemenantrieb: Inflatable Gurtförderer sind mit einem Zahnriemenantriebssystem ausgestattet. Dieser Riemen, der normalerweise aus strapazierfähigem Synthesematerial besteht, gewährleistet eine effiziente Übertragung der Leistung vom Motor auf den Fördergurt.

Stahlrollen auf Kugellagern montiert: Die Förderer sind mit robusten Stahlrollen ausgestattet. Diese Rollen sind auf hochwertigen Kugellagern montiert, was eine gleichmäßige und reibungslose Bewegung des Fördergurts ermöglicht.

PA-Gurtführung: Inflatable Gurtförderer sind mit einer PA (Polyamid) Gurtführung ausgestattet. Diese Führung gewährleistet eine präzise Positionierung des Fördergurts, verhindert übermäßige seitliche Bewegungen und sorgt für eine korrekte Ausrichtung entlang der gesamten Länge des Förderers.

Last supported by stainless steel bearings: Auf jeder Seite des Förderers wird die Last von Edelstahllagern getragen. Diese Lager bieten Korrosionsbeständigkeit und erhöhte Haltbarkeit, um eine starke und zuverlässige Unterstützung für Tabletts, Werkstückträger oder transportierte Boxen zu gewährleisten.

Einstellen des Drucks im aufblasbaren System: Ein wichtiges Merkmal von aufblasbaren Gurtförderern ist die Möglichkeit, den Druck im aufblasbaren System einzustellen. Diese Druckeinstellung ermöglicht die Kontrolle des auf die Platten ausgeübten Drucks, bietet Flexibilität zur Anpassung des Förderers an die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung. Es optimiert auch die Transportstabilität und verhindert unerwünschtes Verrutschen der Last.

Dank dieser technischen Merkmale bieten aufblasbare Gurtförderer eine hohe Zuverlässigkeit, reibungslosen Transport der transportierten Produkte und große Flexibilität, um sich an unterschiedliche Lasten und spezifische Anforderungen der Industrie anzupassen.

Abmessungen(mm)

Breite A: 200 bis 500 maximal

Länge: 6 m max

Akumulation über die gesamte Länge möglich

Schiebekraft: 25 kg

Motoren

230/400 V Drehstrom 50 Hz

Geschwindigkeit (m/min.) +/- 10%: 5 – 10 – 12 – 16 – 18

Maximaler Druck: 0,8 bar

Druckregler nicht im Lieferumfang enthalten

Video des Förderbands

Eine Frage?

Elcom verfügt über Experten, die Sie bei der Planung Ihres Projekts unterstützen. Sie sind Techniker wie Sie!