Elcom
Fördersysteme
„Förderer werden im Wesentlichen für das kontinuierliche Management des Waren- oder Produktflusses verwendet.
Die Auswahl des Förderbandes hängt nicht nur von der Anwendung, sondern auch vom Tätigkeitsbereich ab.“

Gurtförderer C20
Gurtförderer C40
Gurtförderer C80
Gurtförderer TB24
Gurtförderer TB50
Gurtförderer TB90
Inflatable Gurtförderer
Rollenförderer
Förderband
Unsere Standard-Flachförderbänder sind ein Klassiker in der Mehrheit der Förderbandanwendungen. Einzelne Werkstücke und Verpackungseinheiten, und in vielen Fällen auch Schüttgüter, werden über ein Förderband, das über einen Rahmen gespannt ist und von Rollen angetrieben wird, transportiert. Wir bieten Standard-Segmentbandbreiten von 20 bis 1000 mm und Achsabstände von 300 bis 6000 mm.
Mit elcom werden die Bandförderer in 4 Klassen eingeteilt, abhängig von der Durchmesser der Scheiben an den Bandköpfen; dies sind die elcom Ø20, Ø40, Ø80 und Ø90 Serien Bandförderer. Alle Systeme verwenden Flachriemen als Förderbänder; der Riementyp wird an Ihre Anforderungen angepasst.
Gurtförderer C20: Kompakter Förderer auf einer 20 mm Profil-5-Basis, für sehr kleine, leichte Teile.
Gurtförderer C40: Kompakter Förderer auf einer 40 mm Profil-8-Basis, für alle Arten von Teilen.
Gurtförderer C80: Kompakter Förderer aus dem Profilsortiment von h’elcom, speziell für den Transport von leichten und sperrigen Lasten.
Gurtförderer C90: Förderer für schwerere, voluminöse Bauteile.
Umweltfreundliche Zahnriemenförderer
Umgekehrt werden gerillte Förderbänder für schwere Teile oder für strengere Positionierungsanforderungen verwendet. Sie werden oft bei mehreren Förderlinien für eine Synchronitätsanforderung eingesetzt. Im Gegensatz zu Bandförderern kann die Rückgewinnung spezifischer Teile problemlos implementiert werden. Gerillte Förderbänder sind meist darauf ausgerichtet, Teile für Roboterzellen oder für Portalkräne bereitzustellen.
Elcom gerillte Förderbänder sind in 2 Serien unterteilt, abhängig von der Durchmesser der Endrollen: 40 und 90 gerillte Förderbänder. Alle Systeme sind mit gerillten Bändern ausgestattet. Die Art des Bandes ist an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Gurtförderer 40: Kompakter Förderer aus Profilen der Basis 8, Breite 40 mm für alle Arten von Teilen.
Gurtförderer 90: Förderer aus Profilen der Basis 8, Breite 90 mm für schwere Teile großer Volumina.
Zusammenfassend passen sich die h’8 40 Profile perfekt an äquivalente Profile derselben Sektion an, die bereits in Ihren Werkstätten vorhanden sind. Durch die Wahl von h’8 40 können Sie jedoch von der Möglichkeit profitieren, die Transformation direkt im Herzen Ihrer Werkstätten zu integrieren, um sie perfekt modular und skalierbar zu machen.
h’8 40 Profile können in vielen anderen Industriezweigen Anwendungen finden, abhängig von den spezifischen Anforderungen jedes Projekts.
Durch die Wahl von h’8 40 profitieren Sie von der effizienten Lieferkette durch einen globalen Partner mit umfassender Präsenz in Frankreich und Europa. Darüber hinaus können Sie auf die sachkundige Unterstützung des Teams von H’8 40 zählen und sich auf robuste, langlebige und technisch zertifizierte Lösungen verlassen.
Video von Förderband
Förderbänder TB
Arten von Förderern:
Gerade Förderer ermöglichen die lineare Bewegung von Produkten über eine bestimmte Distanz.
Kurvenförderer sind für Anwendungen konzipiert, bei denen die Richtung des Materialtransports geändert werden muss.
Z-förmige Förderer ermöglichen die Erstellung von Z-förmigen Bahnen, um den verfügbaren Platz zu optimieren.
Bandbreite:
Die Förderer der TB-Reihe sind in verschiedenen Bandbreiten erhältlich, um sie an die Abmessungen der zu transportierenden Produkte anzupassen. Elcom bietet Standardbreitenoptionen, kann aber auch kundenspezifische Förderer liefern, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.
Modularer Aufbau: TB-Förderer sind auf einer modularen Struktur aus extrudiertem Aluminium aufgebaut, was sie sowohl leicht als auch robust macht. Dieser modulare Aufbau erleichtert die Montage, Modifikation und Wartung von Förderbändern und bietet eine große Flexibilität bei der Nutzung.
Riemenoptionen: Elcom bietet verschiedene Riemenoptionen für TB-Förderer an, abhängig von den Anforderungen der Anwendung. Dazu gehören PVC-, Polyurethan- oder Gummibänder mit unterschiedlichen Eigenschaften in Bezug auf Verschleißfestigkeit, Haftung und Kompatibilität mit den transportierten Produkten.
Zubehör und Funktionen: Förderer der TB-Reihe können je nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung mit verschiedenen Zubehörteilen und Funktionen ausgestattet werden. Dazu können Seitenführungen, Bandzentrierungsvorrichtungen, Inspektionsluken, Näherungssensoren, Sortiersysteme usw. gehören.
Die verschiedenen Arten von Förderern
Es gibt verschiedene Förderertypen mit jeweils eigenen technischen Spezifikationen.
Flachförderbänder
Flachbandförderer:
Flachbandförderer sind Industrieanlagen, die in vielen Industriebereichen für den Transport und die Handhabung verschiedener Schüttgüter oder verpackter Materialien eingesetzt werden. Diese Förderer bestehen aus einem Gummi-, PVC- oder Polyurethan-Förderband, das zwischen zwei Riemenscheiben gespannt ist und eine Endlosschleife bildet. Die Oberfläche des Bandes ist flach und glatt und ermöglicht so eine reibungslose Bewegung der transportierten Produkte.
Einsatz von Flachgurtförderern:
Flachbandförderer werden in verschiedenen Branchen häufig für den effizienten und sicheren Transport verschiedener Arten von Lasten eingesetzt. In der Bergbauindustrie sind diese Förderer für den Abbau- und Umschlagprozess von Bergbaumaterialien wie Kohle, Eisenerz und Kupfer unerlässlich. In der Lebensmittelindustrie erleichtern sie den Transport von Lebensmitteln wie Getreide, Gemüse, Obst und Milchprodukten unter Einhaltung von Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsstandards.
Flachgurtförderer sind eine leichtere und leisere Alternative zu Kettenförderern und sind in Aluminium oder Edelstahl erhältlich. Sie werden in allen Bereichen eingesetzt:
Agrarlebensmittel
Pharmazeutisch
Kosmetik
Usw…
Herstellung von Flachbandförderern:
Flachbandförderer werden unter Verwendung hochwertiger Materialien und fortschrittlicher Technologien hergestellt. Das Förderband ist so konzipiert, dass es bestimmten Belastungen und Umgebungsbedingungen standhält. Förderer sind im Allgemeinen mit Spann- und Führungssystemen ausgestattet, um das Band in einer optimalen Position zu halten und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Abmessungen, Länge und Breite von Glattbandförderern können je nach Branchen- und Anwendungsanforderungen variieren.
Vorteile und Merkmale von Flachgurtförderern:
Flachbandförderer bieten mehrere Vorteile, wie z. B. einen effizienten Transport von Schüttgütern oder gebündelten Materialien, eine Reduzierung des Arbeitsaufwands für Handhabungsvorgänge, die Möglichkeit der Automatisierung für eine bessere Produktivität, Designflexibilität zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitsumgebungen und ein geringeres Risiko von Produktschäden durch reibungslose, kontrollierte Bewegung.
Zahnriemenförderer
Zahnriemenförderer sind ebenfalls Industriegeräte für den Transport und die Handhabung von Materialien in verschiedenen industriellen Anwendungen. Diese Förderer sind mit einem Förderband ausgestattet, das mit Kerben oder Zähnen ausgestattet ist, die mit Kettenrädern kämmen und so eine positive Bewegung und eine bessere Haftung der transportierten Produkte ermöglichen.
Einsatz von Zahnriemenförderern:
Zahnriemenförderer werden in Branchen wie der Automobilindustrie, der Pharmaindustrie und der Verpackungsindustrie eingesetzt. In der Automobilindustrie sind diese Förderbänder unverzichtbar für den Transport von Teilen, Komponenten und montierten Fahrzeugen entlang der Produktionslinie. In der Pharmaindustrie dienen sie dem präzisen Transport von Medikamenten, Verpackungen und Fläschchen. In der Verpackungsindustrie erleichtern Zahnriemenförderer den Transport verpackter Produkte wie Kartons, Kartons und Paletten.
Herstellung von Zahnriemenförderern:
Zahnriemenförderer werden aus robusten, langlebigen Materialien und speziell entwickelten Zahnrad- und Kerbsystemen hergestellt. Das gezahnte Förderband ist so konfiguriert, dass es präzise in die Kettenräder eingreift und so eine positive und reibungslose Bewegung der transportierten Produkte gewährleistet. Wie bei Glattgurtförderern können auch bei Zahngurtförderern die Abmessungen und Eigenschaften an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Branche angepasst werden.
Vorteile und Funktionalitäten von Zahnriemenförderern:
Zahnriemenförderer bieten mehrere Vorteile, darunter eine positive und reibungslose Bewegung der zu transportierenden Produkte, eine erhöhte Griffigkeit durch Kerben oder Zähne, die Fähigkeit zum Transport schwererer Lasten und geneigter Produkte sowie eine hohe Zuverlässigkeit bei Transport- und Handhabungsvorgängen. Diese Förderer werden häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen eine präzise Kraftübertragung erforderlich ist, um einen effizienten Transport von Produkten in verschiedenen Industriesektoren zu ermöglichen.
Rollenförderer
Die Rollenförderer sind Materialflusssysteme, die in verschiedenen Branchen wie Logistik, Distribution und Fertigung eingesetzt werden, um Lasten von einem Punkt zum anderen zu transportieren. Sie sind darauf ausgelegt, die effiziente Bewegung von Objekten auf einer Reihe motorisierter oder gravitationsbetriebener Rollen zu ermöglichen.
Rollenförderer bestehen im Allgemeinen aus einer stabilen Tragstruktur, an der längs ausgerichtete Rollen befestigt sind. Die Rollen können aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium sein, abhängig von den spezifischen Anforderungen der zu transportierenden Last. Sie sind so angeordnet, dass sie eine kontinuierliche Oberfläche bilden, auf der Objekte reibungslos rollen können.
Diese Förderer können von Elektromotoren, Druckluftmotoren angetrieben oder durch die natürliche Neigung des Systems auf Gravitationsbasis betrieben werden. Elektromotoren werden in der Regel für motorisierte Rollenförderer verwendet, um eine präzise Geschwindigkeits- und Bremsensteuerung zu bieten.
Die Vorteile von Rollenförderern sind zahlreich. Sie ermöglichen einen effizienten Transport von schweren oder sperrigen Lasten über weite Strecken. Drehende Rollen reduzieren die Reibung, was es erleichtert, Objekte zu bewegen. Darüber hinaus können Rollenförderer für spezifische Anwendungen wie Sortierung, Akkumulation, Lastübertragung von einer Ebene zur anderen usw. konzipiert werden.
Diese Förderanlagen bieten auch Flexibilität in Bezug auf Konfiguration und Vernetzung. Sie können in bestehende Installationen integriert, modifiziert oder entsprechend den betrieblichen Anforderungen erweitert werden. Rollenförderer können allein oder in Kombination mit anderen Arten von Förderern verwendet werden, um ein komplexeres Materialflusssystem zu schaffen.
In Bezug auf die Sicherheit können Rollenförderer mit Schutzeinrichtungen wie Schutzabdeckungen, Sicherheitsbarrieren und Not-Aus-Systemen ausgestattet werden, um die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern.
Die verschiedenen Arten von Rollenbahnen
Freie Rollenförderer:
Diese Art von Rollenförderer funktioniert auf der Grundlage der Schwerkraft und nutzt das natürliche Gefälle des Systems, um Lasten vorwärts zu bewegen. Die Rollen sind so angeordnet, dass Objekte ohne externe Energie frei rollen können. Sie werden oft für den Transport leichter Lasten über kurze Entfernungen verwendet.
Motorisierter Rollenförderer:
Im Gegensatz zum freien Rollenförderer ist diese Art von Förderer mit motorisierten Rollen ausgestattet, die Lasten entlang des Systems antreiben. Elektromotoren liefern die benötigte Energie, um Objekte präzise und kontrolliert zu bewegen. Diese Förderer werden häufig für den Transport schwererer Lasten über längere Entfernungen verwendet.
Gebogener freier Rollenförderer:
Diese Art von freiem Rollenförderer ist speziell für den Transport von Lasten um Kurven ausgelegt. Die Rollen sind so angeordnet, dass sie eine kontinuierliche Kurve bilden, sodass Objekte durch die Schwerkraft den gewünschten Pfad verfolgen können. Dies erleichtert den Transport von Lasten um Ecken, ohne dass externe Energie benötigt wird.
Gebogener motorisierter Rollenförderer:
Ähnlich wie der motorisierte Rollenförderer verfügt diese Art von Förderer über motorisierte Rollen, die dazu beitragen, die Lasten um die Kurve zu bewegen. Elektromotoren liefern die benötigte Energie, um Objekte kontrolliert um Kurven zu bewegen. Diese Förderer werden eingesetzt, wenn schwerere Lasten oder präzise Geschwindigkeitskontrolle beim Transport um Kurven erforderlich sind.
.
Wie wählt man den richtigen Typ von Förderer aus?
Sie müssen 5 Informationen sammeln:
1. Produktgröße, Gewicht, Typologie (flüssig, fest…)
2. Produktionsrate (Fördersbandgeschwindigkeit)
3. Umgebungsbedingungen: nass, Reinraum, ölig, wasser…
4. Neigungs-/Abstiegsabschnitte
5. Spezielle Anforderungen: Akkumulation, Sortierung…
Förderer für die Industrie
In der modernen Industrie spielen Fördersysteme eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Produktionsprozessen und der Sicherstellung maximaler Effizienz. Diese automatisierten Transportsysteme ermöglichen es, Komponenten schnell, präzise und zuverlässig durch die Produktionslinie zu bewegen und zu handhaben.
Förderbänder, die in der Industrie verwendet werden, sind speziell darauf ausgelegt, Produktivitäts-, Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Sie müssen in der Lage sein, schwere Lasten zu transportieren, oft in verschiedenen Formen, und dabei eine hohe Produktionsrate aufrechterhalten. Diese Förderbänder sind auch darauf ausgelegt, extremen Umgebungsbedingungen standzuhalten, wie z. B. extremen Temperaturen, nassen oder korrosiven Arbeitsbedingungen.
Unter den verschiedenen Arten von Förderbändern, die in der Industrie verwendet werden, finden sich Gurtförderer, Kettenförderer, Rollenförderer und Kurvenförderer. Jede Art von Förderband bietet spezifische Vorteile, abhängig von den Anforderungen der Produktionslinie.
Gurtförderer werden häufig verwendet, um Teile unterschiedlicher Größen und Formen zu transportieren. Sie bieten große Flexibilität und können dank Optionen wie Seitenführungen oder Zähnen an spezifische Konfigurationen angepasst werden. Kettenförderer hingegen werden oft eingesetzt, um schwere und sperrige Lasten zu transportieren und bieten eine hohe Festigkeit und Tragfähigkeit.
Rollenförderer eignen sich besonders gut für den Transport von Teilen oder Behältern entlang einer Produktionslinie. Sie ermöglichen einen reibungslosen Transfer von Lasten und können mit Geschwindigkeitsregelsystemen ausgestattet werden, um die Produktionsrate anzupassen. Kurvenförderer schließlich werden verwendet, um Teile in gekrümmten oder winkligen Richtungen zu transportieren und bieten dabei Stabilität und guten Halt.
Neben dem Transport von Teilen können Fördersysteme in der Industrie auch für andere Anwendungen wie Sortieren, Inspektion oder Verpackung von Fertigprodukten verwendet werden. Diese automatisierten Systeme helfen, Produktionsprozesse zu beschleunigen, Fehler zu reduzieren und die Gesamtqualität der Produkte zu verbessern.
Förderbänder können je nach den spezifischen Bedürfnissen und Erwartungen der Industrie motorisiert oder nicht motorisiert sein.
Maßgefertigte industrielle Fördersysteme
Wir haben eine Vielzahl von verschiedenen Förderbändern in vielen verschiedenen Ausführungen. Falls diese Modelle jedoch nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können wir individuelle Förderbänder aus Aluminium- oder Edelstahlprofilen herstellen.
Wir können alle Ihre Anforderungen mit Kettenförderern, Rollen, Modulbändern, Paletten usw. erfüllen. Unsere verschiedenen Förderbandtypen gewährleisten eine ständige Anpassungsfähigkeit.
Von einfachem Transport von Standardprodukten bis hin zu spezifischeren Lösungen wie Akkumulationstischen oder dem Transport von schwierigen Produkten (z. B. Reiskörnern) sind unsere Lösungen vielfältig und können auf eine Vielzahl von Problemen reagieren.
Beispiele für maßgeschneiderte Förderbänder
Es gibt verschiedene maßgeschneiderte Förderer
Durchgangsförderer:
„Teleskopische Durchgangsförderer“ sind industrielle Transportsysteme, die speziell dafür entwickelt wurden, den sicheren Durchgang von Bedienern oder Personal über oder durch den Förderer zu ermöglichen. Sie werden in industriellen Umgebungen eingesetzt, in denen ein direkter Zugang für Wartungs-, Inspektions- oder Eingriffsoperationen erforderlich ist. Diese Förderer sind in der Regel mit Luke, Türen oder anderen Mechanismen ausgestattet, um bei Bedarf einen ungehinderten Zugang zu schaffen. Sie garantieren die Sicherheit der Bediener, indem sie jedes Risiko von Unfällen oder Verletzungen bei der Interaktion mit dem Förderband vermeiden.
Klemmförderer
Klemmförderer sind für den vertikalen Transport von Objekten konzipiert, und eingebaute Einstiegsluken ermöglichen es Bedienern, sicher von einer Ebene auf eine andere innerhalb einer Anlage zu gelangen. Sie werden häufig in Lagern, Verteilzentren, Produktionsstätten und Logistikunternehmen eingesetzt, um die vertikale Bewegung von Gütern und Bedienern zu erleichtern.
H’Factory hat bereits zahlreiche spezifische Förderer auf Basis von Pinch-Systemen entworfen.
Schwerkraftförderer
Schwerkraftförderanlagen werden von der Schwerkraft angetrieben und nutzen eine Neigung, um Produkte ohne den Einsatz von Elektromotoren zu bewegen. Sie werden häufig für den Transport von leichten bis mittelschweren Lasten über kurze Strecken eingesetzt. Schwerkraftförderanlagen werden in der Regel in der Verpackungs-, Materialhandhabungs-, Sortier- und Versandindustrie verwendet, aber auch in der Automobilbranche mit Karakuri-Systemen, bei denen manuelle Anhäufung und Sortierung von Produkten erforderlich sind.
Eine Frage?
Elcom verfügt über Experten, die Sie bei der Planung Ihres Projekts unterstützen. Sie sind Techniker wie Sie!