elcom
Aluminium-Profilrohre
Die Aluminium-Rohrprofile der Serie D28/D30 sind mit zahlreichem Zubehör für industrielle Unterbaugruppen erhältlich.
Mit abgerundeten Aluminiumprofilen ist D28/D30 ein weiterer Standard mit 6/8 mm T-Nut und einem Durchmesser von 28 mm oder 30 mm.
Der Standard mit 6/8 mm Nut ist das Ergebnis eines seit langem bewährten Know-hows der Experten von elcom und ermöglicht die Realisierung von industriellen Baugruppen.
Die Gewinne der Profilrhore
Aluminiumrohre bieten eine maximale Leistung der Komponenten, da sie deutlich leichter sind als Stahlkonstruktionen und trotzdem stabil bleiben. Diese Leichtigkeit wird durch die Vorteile von Profilrohren ermöglicht, die feste und zuverlässige Verbindungen erlauben. Ganz gleich, welche Positionen oder Winkel benötigt werden, die Verbindungen mit den Aluminiumrohrprofilen bieten eine hohe Flexibilität, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Aluminium ist außerdem für seine hohe Festigkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt, was es zu einem idealen Material für viele industrielle Anwendungen macht. Sein geringes Gewicht trägt außerdem dazu bei, das Gesamtgewicht von Strukturen zu reduzieren, was zu Kosteneinsparungen und einer einfacheren Handhabung bei der Montage führen kann.
Was die Bearbeitung betrifft, so können Aluminiumprofile und -rohre leicht auf die erforderliche Länge zugeschnitten werden. Die Verbindungselemente sind so konstruiert, dass sie Zuschnitttoleranzen oder Winkelfehler ausgleichen, was den Konstruktionsprozess noch weiter vereinfacht. Im Gegensatz zu anderen Materialien ist keine zusätzliche Bearbeitung erforderlich, was Zeit und Geld spart.
die Vorteile der Rohrprofile D28 und D30
- Sie ermöglicht es, bereits bestehende Anwendungen einfach an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.
- Die verwendete Verbindungstechnik sorgt für eine langfristige Stabilität der Strukturen.
- Das System ist vollständig kompatibel mit Rundrohrprofilen.
Nachhaltig
auch für den Planeten, denn Aluminium ist ein umweltverträgliches Material
Ästhetisch
Um die Investitionen in Ihren Werkstätten, für Ihre Mitarbeiter und Ihre Maschinen aufzuwerten.
Langlebig
um die Langlebigkeit der industriellen Mechaniklösungen, in die Sie investieren, zu garantieren – rostet und korrodiert nicht.
Rohrprofil D30
Die Aluminiumrohrlinie D30, die als Teil des BASE 30-Systems eingesetzt wird, bietet universelle Flexibilität, um Ihre Anforderungen an eine kontrollierte Beschaffung zu erfüllen. Mit diesem System können Sie maßgeschneiderte Lösungen erstellen, die auf Ihre spezifische Produktionsumgebung zugeschnitten sind. Maximale Stabilität wird mit minimalem Montageaufwand gewährleistet, was Zeit und Ressourcen spart.
Einer der Hauptvorteile des BASE 30-Systems ist seine Fähigkeit, leicht angepasst, ergänzt und verändert werden zu können, um den sich ändernden Anforderungen der Produktion gerecht zu werden. Dies ermöglicht eine signifikante Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit, die in einer dynamischen und sich ständig verändernden Produktionsumgebung von entscheidender Bedeutung ist.
Durch den Einsatz des BASE 30-Systems können Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren, indem Sie Ausfallzeiten reduzieren, den Materialfluss verbessern und eine bessere Organisation des Arbeitsraums fördern. Dies führt zu einer höheren Gesamtproduktivität, niedrigeren Kosten und einer besseren Qualität der Endprodukte.
Vorteile von Aluminium-Rohrprofilen
Es gibt 5 Gründe, warum Aluminium-Rohrprofile für das Lean Management verwendet werden:
- Modulares und flexibles Design: Röhrenförmige Aluminiumprofile werden aufgrund ihrer Modularität häufig in schlanken Systemen eingesetzt. Diese Profile lassen sich leicht montieren, demontieren und neu konfigurieren und ermöglichen so schnelle und flexible Layoutänderungen in Produktionslinien. Schlanke Systeme zielen darauf ab, Verschwendung zu beseitigen und die Effizienz zu maximieren, und die Modularität von Aluminiumrohrprofilen unterstützt dieses Ziel, indem sie die Schaffung anpassungsfähiger Arbeitsplätze, Materialflussregale und kundenspezifischer Gerätekonfigurationen ermöglicht.
- Visuelles Management und Kanban-Systeme: Schlanke Systeme stützen sich häufig auf visuelle Managementtechniken, um Informationen zu kommunizieren, Fortschritte zu überwachen und effiziente Abläufe zu erleichtern. Aluminiumrohrprofile können als Rahmen für visuelle Managementanzeigen wie Kanban-Tafeln oder Produktionsstatus-Tafeln dienen. Durch die Verwendung von Profilen zur Befestigung und Organisation von visuellen Indikatoren können Informationen für die Bediener leicht sichtbar und zugänglich gemacht werden, was die Entscheidungsfindung in Echtzeit unterstützt und die allgemeine Prozesskontrolle verbessert.
- Ergonomische Arbeitsplätze und Materialhandhabung: Schlanke Systeme legen den Schwerpunkt auf Ergonomie und die Reduzierung unnötiger körperlicher Belastungen für die Mitarbeiter. Aluminiumrohrprofile können für die Gestaltung ergonomischer Arbeitsplätze und Materialhandhabungslösungen verwendet werden, die die Effizienz verbessern und die körperliche Anstrengung verringern. Mit den Profilen lassen sich höhenverstellbare Werkbänke, maßgeschneiderte Arbeitsplätze mit optimaler Werkzeugplatzierung und Materialhandhabungssysteme wie Schwerkraftregale oder Förderbänder herstellen.
- Standardisierte Arbeit und Poka-Yoke: Lean-Systeme betonen die Bedeutung standardisierter Arbeitsprozesse und der Fehlersicherung (Poka-Yoke) zur Minimierung von Fehlern und Mängeln. Rohrförmige Aluminiumprofile können zur Herstellung von Vorrichtungen und Werkzeugen verwendet werden, um einheitliche und wiederholbare Prozesse zu gewährleisten. Diese Profile können so angepasst werden, dass sie Werkzeuge, Schablonen oder Führungssysteme halten und positionieren, die den Bedienern helfen, standardisierte Arbeitsverfahren einzuhalten und Fehler zu vermeiden.
- Kontinuierliche Verbesserung und Kaizen: Lean-Systeme fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Kaizen, bei der die Mitarbeiter dazu angehalten werden, kleine, schrittweise Änderungen zu erkennen und umzusetzen, die die Effizienz steigern und Verschwendung vermeiden. Aluminiumrohrprofile unterstützen diese Philosophie, indem sie die schnelle Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Verbesserungen ermöglichen. Profile können leicht modifiziert oder erweitert werden, um Änderungen im Prozessablauf, in der Ausrüstung oder in der Arbeitsplatzgestaltung zu berücksichtigen, wodurch der iterative Verbesserungsprozess erleichtert wird.
Eine Frage?
Elcom verfügt über Experten, die Sie bei der Planung Ihres Projekts unterstützen. Sie sind Techniker wie Sie!